Pressebereich
Ausführliche Informationen für die Presse: Alle Presseinformationen und eine große Auswahl aktueller Pressebilder zu Ihrer Verfügung.
Presse Akkrediterung
Presseaussendungen
Ehrendanverleihung an Sobotka und Pilsl
„WeAreKarate“ – das Hashtag-Motto der Weltmeisterschaften, die von 25.-30. Oktober in der Linzer Tips-Arena in Szene gehen werden, gilt ab sofort auch bei Neo-Innenminister Wolfgang Sobotka.
Jungfernfahrt der Karate WM-Straßenbahn
„Oberösterreichs Sportfans erwartet ein Megaevent mit 2500 Karatekas aus 135 Nationen. Aus diesem Aspekt wird es die größte Sportveranstaltung des Landes“, meinte Ewald Roth, der OK-Chef der Weltmeisterschaft in Linz (25.-30.10.) vor der Jungfernfahrt der WM-Straßenbahn in der Remise Sonnensteinstraße. Voll im Karate-Fieber auch Landeshauptmann Josef Pühringer: „Mit dieser Weltmeisterschaft kommt der internationale Spitzensport nach Oberösterreich.“
Karate WM 2016 trifft Arnold Schwarzenegger
219.000 Zuschauer in nur einem einzigen Gebäudekomplex – Arnold´s Sports Festival in Columbus/Ohio schlägt alle Rekorde. Inmitten Ewald Roth, der OK-Chef der Karate-Weltmeisterschaften in Linz (25.-30.10.2016), der Arnold Schwarzenegger zur ersten Karate-WM auf österreichischem Boden einlud. Hier seine Impressionen, nach der Rückkehr nach Oberösterreich.
Karate-Weltmeisterschaften Linz 2016 präsentierten sich in Hinterstoder
Auf tolle Kata-Show im Schnee folgte für Welser Team eiskalte Dusche. „So viele Zuschauer hatten wir noch nie. Es war phantastisch – aber auch eine enorme Challenge“, strahlte Junioren-Weltmeister Lukas Buchinger nach der Präsentationsshow für die Karate-Weltmeisterschaften in Linz (25.-31.10.) im Ski-Weltcup-Zielraum von Hinterstoder. Der Untergrund rutschte am abschüssigen, eisigen Auslauf rasch weg und so kämpften Ajdin Besic, Lukas und Christoph Buchinger (Karatedo Wels) barfuß im Schnee. Doch erst tags darauf wurde es beim Grand Prix von Bratislava so richtig frostig.
Öffentliches Training im Budokan
Das umfangreiche Trainingsangebot im Budokan in Wels wurde in der Vergangenheit immer wieder von der internationalen Karate-Elite genutzt, um sich optimal auf diverse Wettkämpfe vorzubereiten. Auch in der aktuellen Vorarbeit für die Karate-WM in Linz reisen einige Top-Athletinnen und Athleten extra nach Oberösterreich an, um hier zu trainieren.
Ticketverkauf für die Karate Weltmeisterschaft gestartet
Pünktlich zum Weltkongress in Jakarta, Indonesien wo zurzeit die Nachwuchs-Weltmeisterschaften stattfinden, ist der Ticketverkauf der Karate Weltmeisterschaft 2016 in Linz gestartet.
358 Tage bis zur WM
Von 25. Oktober bis 30. Oktober 2016 finden in der Linzer TipsArena die 23. Karate Weltmeisterschaft und die 2. Karate-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt. Bei dem Großevent im Herzen Oberösterreichs wird es nicht nur um den sportlichen Wettkampf gehen, sondern die WM wird insgesamt 5 Schwerpunkte kommunizieren. Unter den traditionellen Werten des Karate-Do „Hara – Do – Kime – Kamae – Rei“ wird ein Fest der Kulturen und des Sports verwirklicht.
Stationen zur Weltmeisterschaft 2016
Die Karte-WM 2016 in Linz steht. Doch bis dahin war es ein langer und arbeitsintensiver Weg. Die ersten Gespräche haben schon lange vor jenem Datum begonnen, an dem die Karate-WM fix an Österreich vergeben wurde. Seitdem wurde ebenso intensiv wie zügig an den Vorbereitungen für dieses sportliche und zugleich kulturelle Großereignis in der oberösterreichischen Landeshauptstadt gearbeitet wie auch das anschließende Protokoll zeigt. Zusätzlichen Auftrieb erhält die Linzer Weltmeisterschaft durch die Tatsache, dass Karate nun – nach langen Bemühungen – auch zu einer olympischen Disziplin geworden ist.
Karate im Olympiafieber
2020 wird Karate bei den 32. Sommerspielen in Tokio mit 6 Bewerben ins olympische Programm aufgenommen. Zwar muss der gestern, 28. September 2015, verkündete Beschluss des Tokio 2020-OK (TOCOG) im nächsten Jahr von der IOC-Session noch bestätigt werden, das sei aber, so Insider, bloß noch eine Formsache.
Fakten zur Weltmeisterschaft
Übersichtliche Darstellung der Fakten der Karateweltmeisterschaft 2016 in Linz.
Pressebilder
Ehrendanverleihung Sobotka und Pilsl

Ehrendanverleihung Sobotka und Pilsl

Ehrendanverleihung Sobotka und Pilsl

Alisa Buchinger in Montpellier

Bettina Plank in Montpellier

Jungfernfahrt der Karate WM-Straßenbahn

Roth_Hillinger_Sandberger_Plank_Grims_Streicher

Ewald Roth, Bettina Plank, Julia Pichler

Ajdin Besic, Christoph Buchinger, Lukas Buchinger

Julia Pichler, Joan Marie Stadler, Patricia Bahledova

Karatekas mit Presse und Funktionären

Klug und Strugl bekommen den Ehrendan verliehen

Kontakt für Rückfragen:
Anna Reifberger
Junior Manager
+43 664 92016 11
anna.reifberger@karate2016.at